FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE & PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG Frauke Thalacker FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE &
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
BUSINESSCOACH & TRAINERIN DIPL. OPERNSÄNGERIN & SCHAUSPIELERIN

Eine Stimme für Kunst und Business

Frauke Thalacker setzt sich mit großer Leidenschaft für die Förderung von Kunst und Kultur ein. Sie glaubt an die transformative Kraft der Kreativität und inspiriert andere dazu, ihre Vision einer offenen und lebendigen Gesellschaft und Unternehmenskultur zu teilen.

Künstlerin & Businesscoach

mit Ausstrahlung und Darstellungstalent

Frauke Thalacker ist eine gefeierte Konzert- und Opernsängerin sowie Businesscoach, die mit ihrer beeindruckenden Stimme, Bühnenpräsenz und ihrem fundierten Wissen Menschen inspiriert und begeistert. Als lyrischer Koloratursopran verfügt sie über ein vielseitiges Repertoire, das sowohl klassische Meisterwerke als auch zeitgenössische Werke umfasst. Ihre Interpretationen zeichnen sich durch technische Perfektion, emotionale Tiefe und eine unverwechselbare musikalische Ausdruckskraft aus.

Erweitert durch jahrelange Studien und Erfahrungen in den Bereichen Hirnforschung, Meditationstechniken, Mentaltraining und der Feldenkrais-Methode, verbindet Frauke Thalacker künstlerische Exzellenz mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es ihr, sowohl auf der Bühne als auch in ihren Coachings Menschen dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten, Selbstbewusstsein aufzubauen und Präsenz zu entwickeln – sei es im künstlerischen, beruflichen oder persönlichen Kontext.

Pressemitteilungen

„Work-Life-Balance:

Der Schlüssel zu Erfolg und Wohlbefinden“

Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist essenziell für langfristigen Erfolg und persönliches Wohlbefinden. Sie hilft dabei, berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang zu bringen, Stress zu reduzieren und die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern. Indem Sie klare Grenzen setzen, Prioritäten definieren und sich bewusst Zeit für Erholung und persönliche Interessen nehmen, schaffen Sie die Basis für ein erfülltes Leben und nachhaltigen Erfolg – beruflich wie privat.

IMG-20200715-WA0003
20210605_160138
20190517_182557
E0477h42

Künstlerische Vita

Nicht umsonst beschreibt die Presse ihre Stimme als flexiblen lyrischen Koloratursopran mit schmelzender Legatokultur und modulationsreicher Virtuosität, die sich mit Ausdrucksstärke und einem schauspielerischen Feuerkopf in ihr vereinen.

Frauke Thalacker, eine Opernsängerin, die schon in Kindertagen ihre Begeisterung für klassische Musik und insbesondere für die Welt des Theaters und der Oper entdeckte. 

Nachdem sie ihr Gesangsstudium an der Musikhochschule Lübeck und ihre Studien in Wien bei Prof. Hilda Zadek abgeschlossen hatte, studierte sie weiter bei Prof. Charlotte Lehmann. Zu dieser Zeit hatte sie schon die Möglichkeit mit Regisseuren wie Werner Saladin und Marco Aturo Marelli zu arbeiten. Unter der Regie von Marelli sang sie Blondchen, die italienische Sängerin in Cappricco und Zerbinetta. Hierbei konnte sie ihre stimmlichen und schauspielerischen Qualitäten, sowie auch ihre tänzerische Beweglichkeit auf der Bühne mit Begeisterung füllen.

Zu ihren Partien gehören u.a. Gilda, Manon (Massenet), Zerbinetta,  Nedda (Pagliacci/Leoncavallo), Violetta (Traviata/Verdi), Melusine (A. Reimann).

Der Gewinn des 1. Preises bei einem internationalen Gesangswettbewerb in Italien unterstreicht ihre musikalisch stimmlichen Werdegang und ihre Bühnenpräsenz. Die langjährige Arbeit der Liedinterpretation mit Prof. Charles Spencer ergänzte ihr umfangreiches Repertoire, das sich von der Klassik über die Romantik bis zu zeitgenössischen Werken erstreckt. Sie gastierte mit renommierten Orchestern, wie zum Beispiel mit der Prager Philharmonie, dem Kammerorchester des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg, der Neuen Philharmonie Duisburg und dem Orchestre National de Lyon.

Sie sang unter der Leitung von Aribert Reimann in Konzerten für den Bayrischen Rundfunk und für den NDR.

Ihre Wege führten sie u.a. nach Wien, Lübeck, Berlin, München, Zürich, Basel, Ascona, Locarno, Florenz und Lyon.

In der Partie des „Fräulein Adele“ („Die Gespenstersonate“ von A.Reimann) gastierte sie in der Opera stabile der Hamburgischen Staatsoper.